Cacio e Pepe, übersetzt „Käse und Pfeffer“, ist ein minimalistisches römisches Pastagericht, das die Schönheit der Einfachheit unterstreicht. Es stammt aus der Region Latium und besteht hauptsächlich aus drei Zutaten: Spaghetti, Pecorino Romano und schwarzem Pfeffer. Sein Reiz liegt nicht nur in seiner Einfachheit, sondern auch in der Geschmackstiefe, die durch die richtige Zubereitung und hochwertige Zutaten erreicht wird.
Das Gericht wird traditionell so zubereitet, dass Nudeln und Käse in Kombination mit stärkehaltigem Nudelwasser eine cremige Emulsion bilden. Diese Technik ist entscheidend, da sie den Käse in eine köstliche Sauce verwandelt, die an jeder Nudel haftet. Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer verleiht dem Gericht eine warme und komplexe Note.
Historisch gesehen war Cacio e Pepe ein Grundnahrungsmittel für die Hirten in den Bergen Roms, die eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit mit haltbaren Zutaten benötigten. Es repräsentiert die rustikalen Wurzeln der italienischen Küche und betont die Philosophie, hochwertige Zutaten mit minimalem Aufwand zu verwenden, um die natürlichen Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Wer experimentierfreudig ist, kann für etwas Schärfe einen Spritzer hochwertiges Olivenöl oder eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Dieses Gericht passt hervorragend zu einem spritzigen Weißwein und rundet das kulinarische Erlebnis ab. Cacio e Pepe ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern eine Hommage an die italienische Küche, die man am besten frisch und warm genießt.