Erfrischende Panzanella: Ein toskanischer Brotsalat

Erfrischende Panzanella: Ein toskanischer Brotsalat

(Refreshing Panzanella: A Tuscan Bread Salad)

(0 Bewertungen)
Portionen
4
Portionsgröße
1 Schüssel (300g)
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
Erfrischende Panzanella: Ein toskanischer Brotsalat
Land
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
61
Aktualisieren
März 30, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 4
  • Portionsgröße: 1 Schüssel (300g)
  • Calories: 330 kcal
  • Carbohydrates: 40 g
  • Protein: 8 g
  • Fat: 15 g
  • Fiber: 5 g
  • Sugar: 6 g
  • Sodium: 300 mg
  • Cholesterol: 0 mg
  • Calcium: 50 mg
  • Iron: 1.5 mg

Anweisungen

  • 1 - Prepare the Bread:
    Cut the day-old bread into cubes. If it's not stale, toast the cubes in the oven at 180°C (350°F) for about 10 minutes until dry.
  • 2 - Combine Vegetables:
    In a large bowl, combine the chopped tomatoes, cucumber, red onion, and torn basil leaves.
  • 3 - Make Dressing:
    In a small bowl, whisk together the olive oil, red wine vinegar, salt, and pepper until emulsified.
  • 4 - Mix Salad:
    Add the toasted bread cubes to the vegetable mixture and pour the dressing over. Toss gently to combine everything evenly.
  • 5 - Serve:
    Let the salad sit for about 10 minutes to allow the flavors to meld before serving.

Mehr über: Erfrischende Panzanella: Ein toskanischer Brotsalat

Entdecken Sie die lebendigen Aromen der Toskana mit diesem erfrischenden Panzanella-Salat aus reifen Tomaten, Basilikum und knusprigem Brot.

Panzanella: Ein Vorgeschmack auf die Toskana

Panzanella ist ein traditioneller italienischer Salat aus der Toskana, wo das warme Klima den Anbau besonders frischer und reifer Tomaten ermöglicht. Es ist ein köstliches Gericht, das die Einfachheit und Frische sommerlicher Produkte zelebriert. Die Hauptzutat ist altbackenes Brot, das mit reifen Tomaten, Gurken, roten Zwiebeln, frischem Basilikum und einem einfachen Dressing aus Olivenöl und Essig kombiniert wird.

Geschichte und kulturelle Bedeutung

Panzanella hat seine Wurzeln in der bäuerlichen Tradition der Toskana, wo Brotreste oft zu einem herzhaften Salat verarbeitet wurden, um Abfall zu minimieren. Das Gericht wird typischerweise in den Sommermonaten genossen, wenn die Tomaten am besten reifen, und kann je nach Region variieren. Einige Variationen können zusätzliche Zutaten wie Oliven, Kapern oder Mozzarella enthalten, um dem lokalen Geschmack und den verfügbaren Zutaten gerecht zu werden.

Tipps & Hinweise

  1. Brotauswahl: Die beste Brotsorte für Panzanella ist ein knuspriges, altbackenes Brot wie Ciabatta oder Landbrot, das dem Belag gut standhält, ohne matschig zu werden.
  2. Tomaten: Verwenden Sie verschiedene alte oder am Strauch gereifte Tomatensorten für einen komplexeren Geschmack. Die Qualität der Tomaten kann den Gesamtgeschmack des Salats deutlich verbessern.
  3. Lass es ruhenFür beste Ergebnisse den Salat nach dem Mixen mindestens 10 Minuten ruhen lassen. So kann das Brot den Tomatensaft und das Dressing aufnehmen, sodass jeder Bissen ein aromatisches Aroma erhält.
  4. Saisonale Schwankungen: Verfeinern Sie Ihre Panzanella nach Belieben mit saisonalem Gemüse oder Kräutern. Gegrilltes Gemüse im Sommer oder gerösteter Kürbis im Herbst verleihen ihr einen einzigartigen Geschmack.

Panzanella ist nicht nur ein Gericht; sie ist eine Hommage an den Sommer, frische Zutaten und das kulinarische Erbe Italiens. Sie ist eine perfekte Beilage zu gegrilltem Fleisch oder ein eigenständiges Gericht, begleitet von einem Glas italienischen Wein.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.