Bouillabaisse ist ein traditioneller provenzalischer Fischeintopf aus der Hafenstadt Marseille. Bekannt für seine intensiven Aromen und leuchtenden Farben, verkörpert dieses Gericht die Essenz der mediterranen Küche. Die Basis des Eintopfs besteht meist aus verschiedenen Fischen und Schalentieren, kombiniert mit aromatischem Gemüse und Kräutern, insbesondere dem unverwechselbaren Safran, der ihm seinen einzigartigen Geschmack und seine goldene Farbe verleiht. Historisch gesehen war Bouillabaisse ein einfaches Fischeressen, zubereitet aus dem Fang des Tages und serviert mit Rouille – einer Knoblauchmayonnaise auf geröstetem Brot.
Für eine authentische Bouillabaisse sind frische Meeresfrüchte und eine hochwertige Fischbrühe unerlässlich. Die Fischauswahl kann variieren; traditionelle Rezepte enthalten jedoch oft Weißfische wie Kabeljau oder Schnapper sowie Schalentiere wie Muscheln und Garnelen. Die Zubereitung beginnt mit dem Anbraten von Gemüse wie Zwiebeln und Lauch, das anschließend in einer würzigen Brühe geköchelt wird. Anschließend werden die Meeresfrüchte hinzugefügt und der Eintopf kurz gekocht, um sicherzustellen, dass der Fisch zart bleibt und nicht verkocht.
Bouillabaisse zu servieren ist eine Kunst für sich. Dazu gibt es meist eine Schüssel Rouille und knuspriges Brot – perfekt zum Teilen mit Familie und Freunden. Ob zu einem besonderen Anlass oder an einem gemütlichen Abend – Bouillabaisse bringt den Geschmack des Mittelmeers direkt auf Ihren Tisch und verkörpert Wärme und Behaglichkeit. Wer dieses Gericht zu Hause nachkochen möchte, sollte bedenken: Frische, regionale Zutaten und Sorgfalt bei jedem Schritt führen zu den besten Ergebnissen. Genießen Sie diese kulinarische Reise nach Frankreich mit jedem köstlichen Löffel!