Yakitori, was übersetzt „gegrilltes Hähnchen“ bedeutet, ist ein beliebtes japanisches Gericht, das aus über Holzkohle gegrilltem Hähnchenspieß besteht und typischerweise mit einer würzigen Tare-Sauce oder einfach nur Salz gewürzt wird. Dieses Gericht ist ein fester Bestandteil von Izakayas (japanischen Kneipen) und wird von allen Altersgruppen genossen.
Die Ursprünge von Yakitori reichen bis in die Edo-Zeit (1603–1868) zurück, als es üblich war, kleine Hähnchenstücke über offenem Feuer zu grillen. Traditionell wird Yakitori aus verschiedenen Hähnchenteilen hergestellt, darunter Schenkel, Brust, Haut und sogar Leber, wodurch eine große Bandbreite an Aromen und Texturen möglich wird.
Für den besten Geschmack verwenden Sie hochwertige Hähnchenschenkel, da diese ein ausgewogenes Verhältnis von Fett und Fleisch aufweisen. Marinieren Sie das Hähnchen mindestens 15 Minuten lang, für einen intensiveren Geschmack können Sie es auch über Nacht marinieren. Beim Grillen sollten Sie die Spieße nicht zu voll belegen, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Yakitori eignet sich als Vorspeise oder Hauptgericht und passt wunderbar zu einem kühlen Bier oder Sake.
Das Besondere an Yakitori ist seine Vielseitigkeit. Experimentieren Sie mit verschiedenen Marinaden, Dip-Saucen und Gemüse. Saisonale Zutaten wie Paprika oder Zucchini verfeinern das Gericht und verleihen ihm eine frische Note. Servieren Sie es heiß vom Grill und genießen Sie ein Stück Japan zu Hause!