Leckeres Tikka Masala: Ein Geschmacksvolles Indisches Gericht

Leckeres Tikka Masala: Ein Geschmacksvolles Indisches Gericht

(Delicious Tikka Masala: A Flavorful Indian Delight)

(0 Bewertungen)
Portionen
4
Portionsgröße
1 Schüssel (300g)
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
1 hr 15 Minuten
Leckeres Tikka Masala: Ein Geschmacksvolles Indisches Gericht
Land
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
77
Aktualisieren
März 28, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 4
  • Portionsgröße: 1 Schüssel (300g)
  • Calories: 420 kcal
  • Carbohydrates: 18 g
  • Protein: 36 g
  • Fat: 24 g
  • Fiber: 2 g
  • Sugar: 6 g
  • Sodium: 700 mg
  • Cholesterol: 90 mg
  • Calcium: 150 mg
  • Iron: 2.8 mg

Anweisungen

  • 1 - Hähnchen marinieren:
    In einer Schüssel die Hühnerstücke mit Joghurt, Kreuzkümmel, Koriander, Knoblauch und Ingwer vermischen. Mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
  • 2 - Hähnchen kochen:
    In einer Pfanne das marinierte Hähnchen braten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Herausnehmen und beiseitelegen.
  • 3 - Soße zubereiten:
    In derselben Pfanne die Zwiebel anbraten, bis sie goldbraun ist. Tomatenpüree hinzufügen und köcheln lassen.
  • 4 - Zutaten Kombinieren:
    Fügen Sie das gekochte Hähnchen zurück in die Pfanne, rühren Sie die Sahne ein und lassen Sie es 10 Minuten köcheln.
  • 5 - Servieren:
    Mit Koriander garnieren und heiß mit Reis oder Naan servieren.

Mehr über: Leckeres Tikka Masala: Ein Geschmacksvolles Indisches Gericht

Genießen Sie die reichen Aromen dieses klassischen indischen Tikka Masala mit mariniertem Hühnchen in einer cremigen Tomatensoße.

Tikka Masala: Eine kulinarische Reise

Tikka Masala ist eines der beliebtesten indischen Gerichte weltweit und bekannt für seinen intensiven Geschmack und seine cremige Konsistenz. Es vereint mariniertes Hähnchenfleisch mit einer würzigen Tomatensauce und sorgt so für ein köstliches Geschmackserlebnis.

Geschichte und kulturelle Bedeutung

Obwohl die Ursprünge von Tikka Masala oft diskutiert werden, geht man allgemein davon aus, dass es von indischen Einwanderern in Großbritannien, insbesondere in den 1960er Jahren, kreiert wurde. Es zeigt die Verschmelzung indischer Gewürze mit britischen Kochpraktiken und verkörpert den multikulturellen Charakter der modernen Küche.

Einzigartige Aspekte

Das Besondere an Tikka Masala ist die Marinade. Das Hähnchen wird üblicherweise in Joghurt mariniert, was das Fleisch zart macht und ihm einen würzigen Geschmack verleiht. Die verwendeten Gewürze können nach Belieben angepasst werden, was dem klassischen Rezept eine einzigartige Note verleiht.

Serviervorschläge

Tikka Masala schmeckt am besten mit Basmatireis oder Naan-Brot und ist somit eine herzhafte Mahlzeit. Eine Beilage Gurken-Raita sorgt für einen erfrischenden Kontrast zur Würze.

Tipps und Hinweise

  • Für eine vegetarische Variante ersetzen Sie das Hühnchen durch Paneer oder Kichererbsen.
  • Passen Sie die Schärfe durch Variation der Gewürzmenge an.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Tikka Masala ist nicht nur ein Gericht; es ist ein Zeugnis der reichen kulinarischen Tradition Indiens und der Kreativität, die durch die Vermischung verschiedener Kulturen entsteht. Genießen Sie dieses köstliche Essen mit Familie und Freunden!

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.