Unwiderstehlich Knusprige Samosas mit Gewürzfüllung

Unwiderstehlich Knusprige Samosas mit Gewürzfüllung

(Irresistibly Crispy Samosas with Spiced Filling)

(0 Bewertungen)
Portionen
6
Portionsgröße
2 samosas (150g)
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde
Unwiderstehlich Knusprige Samosas mit Gewürzfüllung
Kategorien
Land
Küchen
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
69
Aktualisieren
März 29, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 6
  • Portionsgröße: 2 samosas (150g)
  • Calories: 450 kcal
  • Carbohydrates: 60 g
  • Protein: 10 g
  • Fat: 20 g
  • Fiber: 5 g
  • Sugar: 2 g
  • Sodium: 300 mg
  • Cholesterol: 0 mg
  • Calcium: 50 mg
  • Iron: 3.5 mg

Anweisungen

  • 1 - Prepare the Dough:
    Mix all-purpose flour and salt in a bowl. Add water gradually to form a smooth dough. Cover it with a damp cloth and let it rest for 15 minutes.
  • 2 - Make the Filling:
    In a pan, heat oil and add cumin seeds. Once they splutter, add boiled potatoes, green peas, green chilies, and spices. Mix well and cook for 5 minutes.
  • 3 - Shape the Samosas:
    Divide the dough into small balls. Roll each ball into a circle, cut it in half, and shape into cones. Fill with the potato-pea mixture and seal the edges.
  • 4 - Fry the Samosas:
    Heat oil in a deep frying pan. Fry the samosas in batches until golden brown. Remove and drain on paper towels.

Mehr über: Unwiderstehlich Knusprige Samosas mit Gewürzfüllung

Köstlich gewürztes Gebäck mit Kartoffel- und Erbsenfüllung, perfekt zum Naschen oder als Vorspeise.

Samosa – Ein schmackhafter indischer Snack

Samosas sind frittierte Teigtaschen, gefüllt mit gewürzten Kartoffeln, Erbsen und manchmal auch Fleisch. Ursprünglich aus dem Nahen Osten stammend, sind sie in Indien und weltweit zu einem beliebten Snack geworden. Die knusprige Außenseite bildet einen schönen Kontrast zur weichen, aromatischen Füllung. In Indien werden sie oft mit Minz-Chutney oder Tamarindensauce serviert, was ihren Geschmack unterstreicht.

Geschichte und kulturelle Bedeutung

Die Geschichte der Samosas reicht bis ins 10. Jahrhundert zurück und hat ihre Wurzeln in der persischen Küche. Sie wurden von Händlern auf den indischen Subkontinent gebracht und haben sich seitdem zu verschiedenen regionalen Varianten entwickelt. In Indien sind Samosas bei Festen, Hochzeiten und als Streetfood beliebt und verkörpern die reiche kulinarische Vielfalt des Landes.

Tipps für perfekte Samosas

  • Stellen Sie sicher, dass der Teig gut geknetet ist, damit er eine blättrige Konsistenz erhält.
  • Überfüllen Sie die Samosas nicht, um ein Verschütten beim Frittieren zu vermeiden.
  • Passen Sie die Gewürze Ihren Schärfevorlieben an.

Einzigartige Aspekte

Das Besondere an Samosas ist ihre Vielseitigkeit. Sie können mit verschiedenen Zutaten gefüllt werden, von traditionellen Kartoffeln über Linsen, Käse bis hin zu Fleisch, um den unterschiedlichsten Ernährungsvorlieben gerecht zu werden. Zusätzlich können sie gebacken werden – eine gesündere Alternative.

Genießen Sie diese köstlichen Leckereien als Snack oder Vorspeise und erleben Sie die lebendigen Aromen der indischen Küche!

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.