Herzhafte Gefüllte Weinblätter: Dolma-Rezept

Herzhafte Gefüllte Weinblätter: Dolma-Rezept

(Savory Stuffed Grape Leaves: Dolma Recipe)

(0 Bewertungen)
Portionen
6
Portionsgröße
4 dolmas (150g)
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
1 hr 15 Minuten
Herzhafte Gefüllte Weinblätter: Dolma-Rezept
Land
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
43
Aktualisieren
März 29, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 6
  • Portionsgröße: 4 dolmas (150g)
  • Calories: 320 kcal
  • Carbohydrates: 50 g
  • Protein: 7 g
  • Fat: 10 g
  • Fiber: 4 g
  • Sugar: 3 g
  • Sodium: 420 mg
  • Cholesterol: 0 mg
  • Calcium: 80 mg
  • Iron: 1.5 mg

Anweisungen

  • 1 - Prepare the Filling:
    In a pan, sauté the chopped onion in olive oil until translucent. Add rice and stir for 2 minutes. Mix in parsley, dill, tomato paste, lemon juice, salt, and pepper.
  • 2 - Prepare Grape Leaves:
    If using jarred grape leaves, rinse them under cold water and gently separate. If fresh, blanch them in boiling water for 2 minutes.
  • 3 - Stuff the Leaves:
    Lay a grape leaf vein side up, add a spoonful of filling at the base, fold the sides over the filling, then roll tightly from the base to the tip.
  • 4 - Cook Dolmas:
    Place stuffed dolmas seam side down in a pot. Add water to cover, drizzle with olive oil, and simmer on low for 30 minutes.
  • 5 - Serve:
    Let the dolmas cool slightly before serving. Garnish with lemon wedges and additional herbs if desired.

Mehr über: Herzhafte Gefüllte Weinblätter: Dolma-Rezept

Köstliche Weinblätter gefüllt mit einer duftenden Mischung aus Reis, Kräutern und Gewürzen.

Dolma: Eine kulinarische Reise durch Tradition und Geschmack

Dolma gilt als typisches Gericht der mediterranen und nahöstlichen Küche und hat seine Wurzeln in alten kulinarischen Traditionen. Der Name „Dolma“ leitet sich vom türkischen Verb „dolmak“ ab, was „gefüllt werden“ bedeutet. Dieses Gericht besteht typischerweise aus Weinblättern, die mit einer pikanten Mischung aus Reis, Kräutern und Gewürzen gefüllt sind und das reiche landwirtschaftliche Erbe der Region widerspiegeln.

Die Zubereitung von Dolma kann von Familie zu Familie unterschiedlich sein, wobei jeder Koch seine eigene Note hinzufügt. Die häufigsten Füllungen sind Reis, Hackfleisch und verschiedene Gewürze, oft begleitet von frischen Kräutern wie Dill und Petersilie. Bei diesem Gericht geht es nicht nur um Geschmack; es verkörpert auch das Konzept von Familie und Zusammengehörigkeit. Dolma wird traditionell bei Zusammenkünften serviert und ist in der türkischen Kultur ein Symbol der Gastfreundschaft.

Ein besonderer Vorteil von Dolma ist seine Vielseitigkeit. Sie können sowohl vegetarische als auch fleischhaltige Varianten zubereiten und so Ihren unterschiedlichen Ernährungsgewohnheiten gerecht werden. Dolma kann warm oder kalt serviert werden und eignet sich daher für jeden Anlass – sei es eine festliche Zusammenkunft oder ein einfaches Abendessen unter der Woche.

Beim Kochen von Dolma ist es wichtig, dass die Weinblätter weich und biegsam sind, damit sie sich leicht rollen lassen. Wenn Sie Blätter aus dem Glas verwenden, ist es wichtig, diese gründlich abzuspülen, um überschüssige Salzlake zu entfernen, die das Gericht überdecken kann. Frische Weinblätter, wenn Saison ist, sind eine köstliche Alternative und sorgen für einen milderen Geschmack.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dolma ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist ein köstliches Erlebnis, das uns mit den reichen Traditionen der mediterranen und nahöstlichen Kulturen verbindet. Ob als Vorspeise, Hauptgericht oder Snack – jeder Bissen erzählt eine Geschichte von Tradition, Geschmack und Liebe.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.