Erfrischender Cendol: Eine Süße Indonesische Delikatesse

Erfrischender Cendol: Eine Süße Indonesische Delikatesse

(Refreshing Cendol: A Sweet Indonesian Delight)

(0 Bewertungen)
Portionen
4
Portionsgröße
1 Glas (200ml)
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Erfrischender Cendol: Eine Süße Indonesische Delikatesse
Kategorien
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
51
Aktualisieren
März 30, 2025

Zutaten

  • 5 pieces Pandanblätter
    (Used for flavoring and color, can substitute with pandan extract.)
  • 100 grams Reismehl
    (Can use glutinous rice flour for a chewier texture.)
  • 150 grams Palmzucker
    (Kann durch braunen Zucker ersetzt werden.)
  • 400 ml Kokosmilch
    (Verwenden Sie Vollfett für Cremigkeit.)
  • 500 ml Wasser
    (For making the jelly and syrup.)
  • as needed none Eiswürfel
    (Zum Servieren.)

Nährwerte

  • Portionen: 4
  • Portionsgröße: 1 Glas (200ml)
  • Calories: 200 kcal
  • Carbohydrates: 45 g
  • Protein: 2 g
  • Fat: 5 g
  • Fiber: 1 g
  • Sugar: 35 g
  • Sodium: 10 mg
  • Cholesterol: 0 mg
  • Calcium: 20 mg
  • Iron: 0.5 mg

Anweisungen

  • 1 - Prepare Pandan Jelly:
    Blend pandan leaves with 200ml water, strain the juice, and mix with rice flour and a pinch of salt. Cook until thick, then pour into a mold to set.
  • 2 - Make Palm Sugar Syrup:
    Dissolve palm sugar in 300ml water over low heat until fully melted. Set aside to cool.
  • 3 - Assemble the Drink:
    Cut the set pandan jelly into small pieces. In a glass, layer the jelly, coconut milk, and palm sugar syrup. Add ice cubes as desired.
  • 4 - Serve and Enjoy:
    Stir gently to combine flavors and serve immediately for a refreshing treat.

Mehr über: Erfrischender Cendol: Eine Süße Indonesische Delikatesse

Cendol ist ein traditionelles indonesisches Getränk aus Pandan-Gelee, Kokosmilch und Palmzuckersirup, perfekt für einen heißen Tag.

Cendol: Ein süßer indonesischer Genuss

Cendol ist ein beliebtes traditionelles Getränk aus Indonesien, bekannt für seinen erfrischenden Geschmack und seine köstliche Textur. Dieses süße Getränk vereint die Reichhaltigkeit von Kokosmilch mit dem einzigartigen Geschmack von Palmzuckersirup und wird mit zähen, geleeartigen Pandan-Nudeln garniert. Besonders beliebt ist das Getränk in Südostasien, wo es an heißen Tagen oft als erfrischende Abkühlung genossen wird.

Historischer Kontext

Cendol hat historische Wurzeln, die bis in die Kolonialzeit zurückreichen, wo es von verschiedenen kulinarischen Traditionen der Region beeinflusst wurde. Die Kombination aus Palmzucker und Kokosmilch spiegelt die reichhaltigen natürlichen Ressourcen tropischer Klimazonen wider. Seitdem hat es sich zu einem beliebten Streetfood entwickelt, das oft von Händlern auf geschäftigen Märkten verkauft wird.

Kulturelle Bedeutung

In Indonesien ist Cendol nicht nur ein Getränk; es ist ein Erlebnis. Es weckt bei vielen Einheimischen Kindheitserinnerungen und wird bei Festen und Familientreffen genossen. Die leuchtend grüne Farbe des Pandan-Gelees verleiht ihm einen optischen Reiz, der seine kulturelle Bedeutung unterstreicht und es bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt macht.

Einzigartige Aspekte

Ein besonderer Aspekt von Cendol ist seine Vielseitigkeit. Je nach Region können Variationen unterschiedliche Toppings enthalten, beispielsweise rote Bohnen oder Grasgelee. Auch die Süße lässt sich nach Belieben anpassen, was das Getränk individuell macht.

Tipps und Hinweise

  • Für den besten Geschmack verwenden Sie möglichst frische Pandanblätter. Pandanextrakt kann jedoch eine schnelle Alternative sein, wenn Sie wenig Zeit haben.
  • Passen Sie die Menge des Palmzuckersirups Ihrem Geschmack an. Sie können beim Servieren jederzeit mehr Sirup hinzufügen.

Genießen Sie dieses köstliche Cendol, das den Geschmack Indonesiens direkt zu Ihnen nach Hause bringt!

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.