Bak Kut Teh, was übersetzt „Fleischknochentee“ bedeutet, ist ein beliebtes Gericht in Singapur und Malaysia, bekannt für seine aromatische Brühe und zarten Schweinerippchen. Das Gericht wird traditionell zum Frühstück gegessen, kann aber zu jeder Tageszeit genossen werden.
Diese Suppe zeichnet sich durch eine spezielle Gewürzmischung aus, die Kräuter wie Sternanis, Zimt und Angelikawurzel enthält und zu ihrem einzigartigen Geschmacksprofil beiträgt. Die Schweinerippchen werden lange geköchelt, um maximales Aroma und Zartheit zu erhalten. Das macht sie zum perfekten Wohlfühlessen an regnerischen Tagen oder wenn man sich nicht wohl fühlt.
Historisch gesehen war Bak Kut Teh ein Gericht für die Arbeiterklasse und bot ihnen eine herzhafte Mahlzeit zur Stärkung bei ihren mühsamen Aufgaben. Im Laufe der Zeit hat es sich zu einem beliebten Gericht in verschiedenen Bevölkerungsgruppen entwickelt, und Restaurants haben sich ausschließlich darauf spezialisiert, verschiedene Variationen dieses klassischen Rezepts zu servieren.
Für eine besondere Note können Sie Tofu, Pilze oder sogar verschiedene Fleischsorten hinzufügen. Die Suppe passt hervorragend zu gedämpftem Reis oder Youtiao (chinesischen Donuts).