Koreanisches BBQ, in Korea „Gogi-gui“ genannt, ist eine beliebte Speiseart, bei der Fleisch am Tisch gegrillt wird, oft begleitet von verschiedenen Beilagen, den sogenannten Banchan. Diese lebendige kulinarische Tradition legt Wert auf gemeinschaftliches Essen, bei dem sich Freunde und Familie um einen Grill versammeln, um gemeinsam zu kochen und zu genießen. Die Marinaden für koreanisches BBQ bestehen typischerweise aus Sojasauce, Knoblauch, Ingwer und Sesamöl und sorgen für einen intensiven Umami-Geschmack, der den natürlichen Geschmack des Fleisches unterstreicht.
Die Wurzeln des koreanischen Grillens reichen bis in die Goguryeo-Ära (37 v. Chr. – 668 n. Chr.) zurück, als gegrilltes Fleisch Teil königlicher Feste war. Im Laufe der Zeit entwickelte sich dieser Brauch weiter und führte zum heutigen Grillerlebnis am Tisch. In der koreanischen Kultur ist Essen mehr als nur Nahrung; es bringt Menschen zusammen und fördert Verbindungen und Gespräche.
Was koreanisches BBQ von anderen Grillarten unterscheidet, ist die Verwendung verschiedener Marinaden und Beilagen. Jeder Bissen kann mit verschiedenen Saucen, Blattgemüse und eingelegtem Gemüse individuell verfeinert werden. Das Grillen des eigenen Fleisches verleiht dem Ganzen ein interaktives Element und macht es zu einer unterhaltsamen Aktivität für gesellige Runden.
Für optimale Ergebnisse verwenden Sie hochwertiges Fleisch und lassen es ausreichend marinieren. Traditionelle Beilagen wie Kimchi und eingelegte Radieschen runden das Grillerlebnis ab. Halten Sie ausreichend Salatblätter bereit, um das Grillfleisch darin einzuwickeln. Genießen Sie diese geschmackvolle Reise in die koreanische Küche!