Dekadente Eier Benedict: Ein Frühstücksgenuss

Dekadente Eier Benedict: Ein Frühstücksgenuss

(Decadent Eggs Benedict: A Breakfast Delight)

(0 Bewertungen)
Portionen
2
Portionsgröße
2 halves of English muffin with toppings
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Dekadente Eier Benedict: Ein Frühstücksgenuss
Kategorien
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
47
Aktualisieren
März 30, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 2
  • Portionsgröße: 2 halves of English muffin with toppings
  • Calories: 650 kcal
  • Carbohydrates: 40 g
  • Protein: 30 g
  • Fat: 45 g
  • Fiber: 2 g
  • Sugar: 1 g
  • Sodium: 800 mg
  • Cholesterol: 220 mg
  • Calcium: 150 mg
  • Iron: 2 mg

Anweisungen

  • 1 - Prepare Hollandaise Sauce:
    In a heatproof bowl, whisk together egg yolks and lemon juice. Place over a pot of simmering water and whisk continuously. Slowly add melted butter until thickened.
  • 2 - Poach the Eggs:
    Bring a pot of water to a gentle simmer. Crack eggs into individual bowls and gently slide into the water. Cook for about 3-4 minutes until whites are set and yolks are still soft.
  • 3 - Cook Canadian Bacon:
    In a skillet, cook Canadian bacon over medium heat until lightly browned on both sides.
  • 4 - Toast English Muffins:
    Split the English muffins and toast them until golden brown.
  • 5 - Assemble Eggs Benedict:
    Place a slice of Canadian bacon on each muffin half, top with a poached egg, and drizzle with hollandaise sauce. Garnish with chives if desired.

Mehr über: Dekadente Eier Benedict: Ein Frühstücksgenuss

Gönnen Sie sich ein klassisches Eggs Benedict mit pochierten Eiern, Schinken und Sauce Hollandaise auf gerösteten englischen Muffins.

Eier Benedict: Ein kulinarischer Genuss

Eggs Benedict ist ein klassisches Frühstücksgericht, das dank seines intensiven Geschmacks und seiner köstlichen Konsistenz weltweit beliebt ist. Ursprünglich aus den USA stammend, besteht dieses Gericht aus pochierten Eiern auf einem gerösteten englischen Muffin, dazu kanadischer Speck und großzügig mit einer samtigen Sauce Hollandaise übergossen. Die Kombination aus buttriger Sauce und cremigem Eigelb ergibt eine unwiderstehliche Balance.

Tipps & Hinweise

Für ein perfektes Ergebnis sollte die Hitze beim Rühren niedrig gehalten und die Butter nach und nach hinzugefügt werden. Sollte die Sauce zu dickflüssig sein, können ein paar Tropfen warmes Wasser helfen, sie zu verflüssigen. Für eine moderne Variante dieses traditionellen Rezepts können Sie etwas sautierten Spinat oder Avocado hinzufügen.

Geschichte und kulturelle Bedeutung

Die genauen Ursprünge von Eggs Benedict sind umstritten, doch man geht davon aus, dass das Gericht nach dem Wall-Street-Broker Lemuel Benedict benannt wurde, der es Ende des 19. Jahrhunderts im Waldorf Hotel in New York City bestellte. Sein reichhaltiger und köstlicher Geschmack macht es zu einer beliebten Wahl für Brunchs und besondere Anlässe. Es hat weltweit unzählige Variationen inspiriert und die Vielseitigkeit und Attraktivität von Eiern in kulinarischen Traditionen unter Beweis gestellt.

Einzigartige Aspekte

Dieses Gericht lässt sich vielseitig anpassen. Sie können den kanadischen Speck durch geräucherten Lachs ersetzen, um ihm eine luxuriöse Note zu verleihen, oder sogar geröstetes Gemüse für eine vegetarische Variante verwenden. Jede Variante bietet ein einzigartiges Geschmacksprofil und bewahrt gleichzeitig die Essenz dieses beliebten Brunch-Klassikers.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.