Eggs Benedict ist ein klassisches Frühstücksgericht, das dank seines intensiven Geschmacks und seiner köstlichen Konsistenz weltweit beliebt ist. Ursprünglich aus den USA stammend, besteht dieses Gericht aus pochierten Eiern auf einem gerösteten englischen Muffin, dazu kanadischer Speck und großzügig mit einer samtigen Sauce Hollandaise übergossen. Die Kombination aus buttriger Sauce und cremigem Eigelb ergibt eine unwiderstehliche Balance.
Für ein perfektes Ergebnis sollte die Hitze beim Rühren niedrig gehalten und die Butter nach und nach hinzugefügt werden. Sollte die Sauce zu dickflüssig sein, können ein paar Tropfen warmes Wasser helfen, sie zu verflüssigen. Für eine moderne Variante dieses traditionellen Rezepts können Sie etwas sautierten Spinat oder Avocado hinzufügen.
Die genauen Ursprünge von Eggs Benedict sind umstritten, doch man geht davon aus, dass das Gericht nach dem Wall-Street-Broker Lemuel Benedict benannt wurde, der es Ende des 19. Jahrhunderts im Waldorf Hotel in New York City bestellte. Sein reichhaltiger und köstlicher Geschmack macht es zu einer beliebten Wahl für Brunchs und besondere Anlässe. Es hat weltweit unzählige Variationen inspiriert und die Vielseitigkeit und Attraktivität von Eiern in kulinarischen Traditionen unter Beweis gestellt.
Dieses Gericht lässt sich vielseitig anpassen. Sie können den kanadischen Speck durch geräucherten Lachs ersetzen, um ihm eine luxuriöse Note zu verleihen, oder sogar geröstetes Gemüse für eine vegetarische Variante verwenden. Jede Variante bietet ein einzigartiges Geschmacksprofil und bewahrt gleichzeitig die Essenz dieses beliebten Brunch-Klassikers.