Die Feiertage stehen vor der Tür und die Luft ist erfüllt von Freude und Festlichkeit. Gemeinsame Mahlzeiten sind eine der schönsten Möglichkeiten, Freunde und Familie zusammenzubringen. Und was könnte diese Zusammenkünfte besser verschönern als köstliche Getränke? Von wärmenden Getränken bis hin zu erfrischenden Cocktails – weltweite Festgetränke bieten einen Hauch von Tradition und Kreativität. Entdecken wir einige der beliebtesten Festtagsgetränke der Welt, die Ihre Feierlichkeiten mit Sicherheit in Stimmung bringen.
Glühwein ist ein typisches deutsches Getränk und wärmt in den kalten Wintermonaten die Seele. Er wird aus Rotwein hergestellt und mit Gewürzen wie Zimt, Sternanis und Nelken verfeinert und oft mit Zucker oder Honig gesüßt. Heiß serviert, ist er ein fester Bestandteil deutscher Weihnachtsmärkte und wird dort zusammen mit festlichen Leckereien wie Lebkuchen genossen.
Eierlikör ist eine cremige Mischung aus Milch, Sahne, Zucker und Eiern, oft mit Rum oder Bourbon verfeinert. Dieses reichhaltige, köstliche Getränk ist ein Synonym für nordamerikanische Weihnachtsfeiern. Variationen können Muskatnuss oder Zimt enthalten. Wer eine alkoholfreie Variante bevorzugt, kann den Eierlikör auch ohne Spirituosen servieren, sodass jeder seinen cremigen Genuss genießen kann.
Schweizer heiße Schokolade ist ein dekadenter Genuss, der die Essenz des Winters einfängt. Hergestellt aus hochwertiger Schokolade und Milch, ist sie reichhaltig und samtig, oft mit Schlagsahne oder Marshmallows garniert. Dieses Getränk ist nicht nur wohltuend, sondern auch ein Symbol Schweizer Handwerkskunst. Genießen Sie es gemütlich am Kaminfeuer oder nach einem Skitag in den Alpen.
Glühmost ist in Großbritannien ein festliches Getränk, besonders während der Winterferien. Er wird durch Erhitzen von Apfelmost mit Gewürzen wie Zimt und Nelken und manchmal sogar einem Schuss Brandy für die Wärme zubereitet. Dieses Getränk fängt die Essenz von Herbst und Winter ein und ist daher perfekt für festliche Zusammenkünfte. Servieren Sie ihn in Tassen für eine rustikale Note.
Obwohl traditionell ein Sommergetränk, hat Sangria in Spanien auch Einzug in die Winterfeierlichkeiten gehalten. Zu den Feiertagen wird sie oft mit Rotwein, saisonalen Früchten wie Orangen und Äpfeln und einem Schuss Brandy oder Orangenlikör zubereitet. Dieses spritzige Getränk eignet sich perfekt für Festtagspartys und bietet einen erfrischenden Kontrast zu schwereren Wintergerichten.
Atole ist ein warmes, traditionelles mexikanisches Getränk aus Masa (Maisteig) und aromatisiert mit Zutaten wie Vanille, Schokolade oder Früchten. Besonders beliebt ist es am Día de los Muertos und zu Weihnachten. Dieses Getränk wird oft zusammen mit Tamales genossen und ist daher eine wohltuende Wahl für die Feiertage.
Kava wird traditionell in zeremoniellen Zusammenhängen verwendet und ist ein Getränk aus der Wurzel der Kavapflanze, die für ihre entspannende Wirkung bekannt ist. Obwohl es nicht nur an Feiertagen verwendet wird, bringt es Menschen zu geselligen Zusammenkünften zusammen. Sein erdiger Geschmack und seine beruhigende Wirkung machen es zu einem einzigartigen Angebot an Festtagen, insbesondere in pazifischen Inselkulturen.
In Japan wird Sake häufig zu Neujahrsfeiern getrunken. Dieser Reiswein kann je nach Sorte warm oder gekühlt serviert werden. Bei Feiertagstreffen ist es üblich, Sake in kleinen Bechern zu teilen und mit Freunden und Familie zu feiern. Die Kombination mit traditionellen japanischen Neujahrsspeisen verstärkt die festliche Atmosphäre.
Tisane ist ein in nordafrikanischen Ländern beliebter Kräutertee und wird oft mit Minze, Kräutern und Gewürzen aufgegossen. In Marokko gilt Minztee als Symbol der Gastfreundschaft und wird zu festlichen Anlässen serviert. Sein erfrischender Geschmack und seine aromatischen Eigenschaften machen ihn zum perfekten Getränk für gesellige Zusammenkünfte und sorgen für eine sanfte, wohltuende Wirkung inmitten des Feiertagstrubels.
Gewürztee, auch Chai genannt, ist in indischen Haushalten ein fester Bestandteil des täglichen Bedarfs, insbesondere während der Feiertage. Dieses Getränk besteht aus schwarzem Tee, Milch, Zucker und verschiedenen Gewürzen wie Kardamom, Ingwer und Zimt. Er wird häufig Gästen serviert und ist ein warmes, einladendes Getränk, das jedem festlichen Anlass eine gemütliche Note verleiht.
Ob Sie es warm und wohltuend oder erfrischend und spritzig mögen – die Welt bietet eine Fülle von Getränken, die Ihre Feiertage verschönern. Jedes Getränk hat eine Geschichte und eine Tradition und ist somit eine schöne Ergänzung für Ihre festliche Tafel. Genießen Sie die Aromenvielfalt der Welt und stoßen Sie mit diesen köstlichen Getränken auf die Freude und das Zusammensein der Feiertage an!